
Bau- und Wartungsarbeiten
Seit KW 21 werden verschiedene Kanalsanierungsarbeiten ausgeführt. Diese betreffen die Schmutzwasserhauptsammler im öffentlichen Straßenraum:
In der Gemeinde Meine, Ortsteil Bechtsbüttel, in den Straßenzügen
- Waggumer Weg,
- Waldweg,
- Am Kahlenberg,
- Am Heidberg,
- An den Wiesen,
- An der Forst,
- Im Mehlbusch,
- Strauwecke,
- Thuner Weg,
- Wendener Straße,
in der Gemeinde Schwülper, Ortsteil Groß Schwülper,
- Okerhang;
sowie in der Samtgemeinde Papenteich, Gemeinde Vordorf, in den Straßenzügen:
- Eickhorster Straße,
- Hauptstraße,
- Rosenstraße,
- Teichstraße,
- Weststraße.
Mit den Arbeiten ist Fa. Arkil Inpipe GmbH aus Hannover beauftragt.
Im Anschluss erfolgen ergänzende Sanierungsarbeiten an den Schmutzwasserhauptsammlern. Diese Arbeiten werden durch Fa. Huenke Kanalsanierung GmbH aus Norden ausgeführt. Es fallen für die Sanierungsarbeiten keine Kosten für die Anlieger an.
Die Maßnahmen erfolgen in geschlossener Bauweise ohne Aufgrabungen. Es ist jedoch mit kurzfristigen Verkehrsbeschränkungen zu rechnen.
Seit KW 15 werden die Reinigungs- und optischen Kanalinspektionsarbeiten der öffentlichen Schmutzwassersammler und der öffentlichen Schmutzwasserhausanschlussleitungen in Meine, Ortsteile Grassel und Wedesbüttel beginnen.
Die Arbeiten dienen der planmäßigen Inspektion der öffentlichen Kanalanlagen. Mit der Arbeiten ist die Fa. Frömling GmbH aus Meine beauftragt. Die Anlieger werden rechtzeitig über Arbeiten auf ihren Grundstücken informiert.
Den Anliegern entstehen durch die Arbeiten keine Kosten, aber sie werden gebeten, den Beauftragten des Verbandes das Betreten der Grundstücke zur Inspektion der öffentlichen Grundstücksentwässerungsanlagen zu gestatten und die Revisionsschächte jederzeit freizugänglich zu halten.

Seit KW 10 wird in der Gemeinde Vordorf, Ortsteil Eickhorst ein Teil der Hausanschlussleitungen saniert.
Dies betrifft die Straßen:
• Bühringshof
• Am Ostfeld
Mit der Ausführung der Arbeiten ist Fa. Otto Tiefbau aus Dortmund beauftragt, die die betroffenen Anlieger separat informieren wird.
Es fallen für die Sanierungsarbeiten keine Kosten für die Anlieger an. Die Anlieger werden lediglich gebeten, zur Zeit der Sanierung möglichst wenig Wasser zu verbrauchen.
Die Sanierungsarbeiten erfolgen in geschlossener Bauweise ohne Aufgrabungen. Mit kurzfristigen Verkehrsbeschränkungen ist zu rechnen.